Liebe Patientin, lieber Patient,
Seit dem 1. Januar 2024 ist die Nutzung des E-Rezepts für verschreibungspflichtige Medikamente verpflichtend. Für Patientinnen und Patienten bedeutet die Umstellung mehr Komfort und weniger Wege in die Arztpraxis. Vor allem durch die einfache Einlösung bei der Apotheke über drei Möglichkeiten: Einlösung per eGK, App oder mit dem Papierausdruck.
Das erleichtert auch den Praxisalltag: Händische Unterschriften und Wege entfallen, Folgerezepte können ohne erneuten Patientenbesuch ausgestellt werden. Das Medikamentenmanagement ist verbessert, und auch den Apotheken erleichtert das Einlösen mit der eGK den Arbeitsalltag.
Versicherte können das E-Rezept vor Ort in einer Apotheke ihrer Wahl oder auch in einer Online-Apotheke einlösen.
Nutzen Sie unsere KIM-Adresse für den sicheren und verschlüsselten Austausch medizinischer Dokumente. KIM (Kommunikation im Medizinwesen) gewährleistet höchsten Datenschutz und ermöglicht es Ihnen, Arztbriefe, Befunde oder andere wichtige Unterlagen direkt und sicher an uns zu übermitteln.
KIM-Adresse: sebastianuspraxis.2184400@i-motion.kim.telematik
KIM-Nachricht sendenWeitere Informationen zu KIM finden Sie auf der offiziellen Seite der Kassenärztlichen Bundesvereinigung: Was ist KIM?
Elektronisches Rezept auf Deutsch - so funktionierts:
Elektronisches Rezept auf Deutsch:
E-Rezept auf anderen Sprachen: